Maurer

Dem Maurer fällt im Team vom Bau eine Schlüsselstellung zu. In seinen Händen liegt das Errichten von Mauerwerk – Stein für Stein. Moderne Bauverfahren haben die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Maurerberufs erweitert, z.B. durch den Einsatz großformatiger Steine und vorgefertigter Bauteile wie Betonplatten, Wandelemente und andere vorgefertigte Bauteile. Somit gehört auch das einsetzen und montieren von Fertigteilen zu seinem Aufgabengebiet.

Für Stellenangebot bewerben

Beton- und Stahlbetonbauer

Beton- und Stahlbetonbauer stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, Betondecken, Betonpfeiler oder Betonträger. Das alles erfordert Auffasungsgabe, handwerkliches Geschick, Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen.

Für Stellenangebot bewerben

Polier

Poliere sind weisungsberechtigte Leiter für die gewerblichen Mitarbeiter einer Baustelle oder eines Baustellenabschnitts. Sie fungieren als Bindeglied zwischen den Mitarbeitern der Baustelle und dem Leitungspersonal des Unternehmens und übernehmen organisatorische und planerische Aufgaben, die Kontrolle des Bauablaufs und die Umsetzung der technischen und zeitlichen Planungen auf der Baustelle.

Für Stellenangebot bewerben

Dipl.-Bauingenieure

Bauingenieure, bevorzugt mit Fachrichtung Baubetrieb, sind für die Bauleitung und Abrechnung von öffentlichen Projekten im Hochbau zuständig. Sie sind unter anderem mit der Erstellung von Aufmaßen, Rechnungen und Kostenkontrollen, der Arbeitsvorbereitung und baubegleitenden Maßnahmen vertraut. Weiterhin gehört das Nachtragsmanagement und die Terminkontrolle auf Einhaltung der vertraglichen Termine und Einzelfristen zum Aufgabengebiet.

Für Stellenangebot bewerben